Zehn Jahre nach dem Ende der Bipolarität - Herausforderungen an die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
10 Jahre nach dem Ende der Bipolarität - eine Bilanz Doch der Aufruf zum Gewaltverzicht blieb auch die weiteren Jahrhunderte ungehört. Hätten die Regierenden die Aufforderung der Kölner Stadtsoldaten befolgt, wäre Europa einiges erspart geblieben. So wurde der Kontinent und später die Welt weiter mit Kriegen und Massenmord konfrontiert. Am Ende dieses Jahrhunderts schien der Gewaltverzicht für kurze Zeit in die internationale Politik zurück zu kehren, war doch das Ende eines Macht- und Systemkonflikts erstmals in der Geschichte unblutig verlaufen. Weniger Gewalt, Vorbeugung und soziale Sicherheit sollten die alten Konfliktformationen ablösen. (...)
Veröffentlicht:
Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Heft 116, 6/2000