Endlich aussprechen, was viele Genossen lange umtreibt
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wünschen Sie sich auch manchmal, dass die Ampel einfriert? (...)
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wünschen Sie sich auch manchmal, dass die Ampel einfriert? (...)
Der Chef der SPD-Jugend signalisiert Distanz zu seinem Fraktionschef. Doch man solle Mützenichs Rede vom „Einfrieren“ auch nicht „über alle Maßen interpretieren“, sagt Philipp Türmer. (...)
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat mit seinen Äußerungen zum Einfrieren des Ukraine-Krieges zuletzt viel Kritik auf sich gezogen. Eine Annäherung an einen ebenso respektierten wie umstrittenen Mann. (...)
Kippt die Ukraine-Politik der SPD? Martin Schulz wirft FDP und Grünen vor, die Stimmung im Land zu ignorieren. Als Vermittler im Krieg könnte ein Autokrat wichtig werden. (...)
Auch auf die Gefahr, falsch verstanden zu werden, weigere ich mich, in den Chor der Empörer über Rolf Mützenich und Papst Franziskus einzusteigen. Mir ist dabei klar, dass ich sofort als Russland-Versteher beschimpft werde. (...)
"Den Krieg einfrieren" - mit dieser Überlegung wartete SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich vor einer Woche auf. Die Debatte darüber wird seitdem nicht ruhiger, sondern im Gegenteil immer intensiver.
Wenn SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den Krieg in der Ukraine »einfrieren« will, offenbart sich darin auch das giftige Erbe der Ostpolitik von Willy Brandt und Egon Bahr. (...)
Der SPD-Fraktionsvorsitzende müsse sich korrigieren, wird gefordert. Warum? Die SPD sollte es wie Willy Brandt machen. Ein Kommentar. (...)
Seit Tagen arbeitet sich die SPD an Marie-Agnes Strack-Zimmermann ab. Die wehrt sich nun in einem Interview. (...)
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich für Wege zur “Einfrierung” des Konflikts in der Ukraine ausgesprochen und erhält dafür sowohl zustimmende als auch kritische Reaktionen.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de