Außenpolitik soll Wahlkampfthema werden
In der Außen- und Sicherheitspolitik driften Union und SPD auseinander. Beide wollen die Kontroversen nun im Bundestagswahlkampf austragen.(...)
In der Außen- und Sicherheitspolitik driften Union und SPD auseinander. Beide wollen die Kontroversen nun im Bundestagswahlkampf austragen.(...)
Spätestens wenn das Bundeskabinett an diesem Mittwochvormittag zusammenkommt, soll sich die Koalition darüber geeinigt haben, wie viele Geflüchtete aus Griechenland nach Deutschland kommen können.(...)
CDU und CSU haben sich zwar über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland verständigt. Doch SPD-Fraktionschef Mützenich will von einer Einigung innerhalb der Koalition noch nichts wissen.(...)
Starke Kommunen, Digitalisierung sowie die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Schulen und Familien - das sind Themen, denen sich die SPD-Fraktion bei ihrer Herbstklausur widmet.(...)
Am Montag nahm SPD-Vizechefin Serpil Midyatli dem öffentlichen Streit die Schärfe. Jetzt sei nicht der Moment, um auf den "einen oder anderen zu zeigen", sagte sie vor dem Willy-Brandt-Haus, wo gerade die Parteispitze tagte.(...)
Die Bundesregierung ist bereit, weitere 1500 Geflüchtete aus Griechenland nach Deutschland einreisen zu lassen.
Der Vorschlag muss noch mit dem Koalitionspartner abgestimmt werden. Die SPD-Chefin hatte verlangt, Deutschland solle mehrere Tausend Menschen aus Griechenland aufnehmen.(...)
In Deutschland ist angesichts des verheerenden Brandes im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Griechenland eine Debatte um die Aufnahme Geflüchteter entbrannt.(...)
- Nach dem Brand in dem Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos gibt es in Deutschland kontroverse Debatten.
- Die SPD übt Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aus.
Schon im Koalitionsvertrag haben Union und SPD die Einführung eines Lieferkettengesetzes vereinbart. Doch Teile der CDU um Wirtschaftsminister Peter Altmaier sträuben sich bislang. Fünf Gründe, warum die SPD nun auf eine Einführung drängt.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de