Andrea Nahles legt ihr Bundestagsmandat nieder
Nach dem Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin der SPD wird Andrea Nahles wie angekündigt auch den Bundestag verlassen. Sie will sich beruflich neu orientieren.(...)
Nach dem Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin der SPD wird Andrea Nahles wie angekündigt auch den Bundestag verlassen. Sie will sich beruflich neu orientieren.(...)
Auf die Bundesregierung kommen angesichts der türkischen Militäroffensive im Nordosten Syriens mehr Rufe zu, sich der Führung in Ankara entschiedener entgegenzustellen.(...)
Auf die Bundesregierung steigt der Druck, sich der türkischen Militäroffensive entschiedener entgegenzustellen.(...)
Die Tür, die vielleicht 80 Leben gerettet hat, wirkt ganz unscheinbar. Ganz rechts in die Mauer eingelassen sieht sie mehr aus wie ein etwas größerer Fensterladen. Daneben ein kleines Schild: "Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale)“, ein Davidstern und darunter: "Synagoge“.(...)
Trägt die AfD eine Mitschuld bei dem Anschlag eines Rechtsextremisten in Halle? Politiker aus Union und SPD werfen der Partei vor, dem antisemitischen Angriff mit hetzerischen Inhalten den Boden bereitet zu haben.(...)
Bei Schüssen vor einer Synagoge sind am Mittwoch in Halle in Sachsen-Anhalt zwei Menschen getötet worden. Die SPD verurteilt den rechtsterroristischen und antisemitischen Anschlag.(...)
Trauer und Entsetzen – davon waren die politischen Reaktionen auch am Tag nach dem furchtbaren Angriff auf die Synagoge in Halle und der Tötung zweier Menschen durch einen schwerbewaffneten Rechtsextremisten geprägt.(...)
Ein 27-jähriger rechtsextremer Deutscher wollte bei seinem Anschlag in Halle mit zwei Toten nach Überzeugung der Sicherheitsbehörden ein Massaker in der jüdischen Synagoge anrichten.(...)
Sind Politiker der AfD mitverantwortlich für den Terrorakt in Halle? Oder versuchen die anderen Parteien, das Verbrechen gegen die unliebsame Konkurrenz von rechts zu instrumentalisieren? (...)
Nach dem Anschlag kritisieren Vertreter jüdischer Verbände und Politiker die AfD scharf. Sie sehen eine Verbindung der Partei zur Tat des schwerbewaffneten Rechtsextremisten in Halle.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de