Zeitenwende? Zukunft und Wandel der deutschen Außenpolitik
Wie kann Deutschland als Land in der Mitte Europas einerseits das allmähliche Auseinanderbrechen der Europäischen Union durch Reforminitiativen umkehren, andererseits europäische Werte gegenüber einem aggressiven Russland verteidigen und gleichzeitig die Fundamente der transatlantischen Partnerschaft erhalten? Welche Rolle werden die zentralen Komponenten deutscher Außen- und Sicherheitspolitik in Zukunft spielen? Wie wird Deutschlands Rolle innerhalb kollektiver Sicherheitsstrukturen in Zukunft aussehen? Welche Bedeutung kommt der transatlantischen Partnerschaft als traditionellem Eckpfeiler deutscher Sicherheit heute noch zu?
Dr. Rolf Mützenich
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte
Jürgen Hardt
Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt und außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Moderation:
Dr. Anna Sauerbrey
Abteilungsleiterin Meinung/Causa, Der Tagesspiegel