Mehr Sicherheit durch zivile Konfliktbearbeitung?
Immer mehr Mittel werden für militärische "Sicherheit" ausgegeben. Dabei sind die Ergebnisse militärischer Interventionen meist sehr deprimierend. Die Frage nach dem Sinn militärischen Handeln muss neu gestellt werden. Alternativen sind zu suchen.
Wie schätzen unsere Experten die außenpolitische Lage ein?
Wie können wir zu einer geistigen und praktischen Abrüstung kommen?
Wie sehen zivile Konfliktbearbeitungskonzepte aus?
Wie können wir Schritte zu einer Umsetzung gehen?
Welche Ressourcen sind dafür nötig - auch im Vergleich zu militärischem Engagement?
Auf dem Podium:
Dr. Rolf Mützenich, SPD, MdB
Heinz Wagner, Vorsitzender Stiftung Forum ziviler Friedensdienst
Otmar Steinbicker, Redakteur Zeitschrift FriedensForum
Moderation: Dr. Ursula Paulus, Peter Heim, pax christi Köln