Zweite Runde der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Ein Land ohne Hochburgen wird sichtbar

Fragt man deutsche Sozialdemokraten, ob die SPD noch eine Volkspartei sei, erhält man immer häufiger ausweichende Antworten. «Eine Partei ist dann eine Volkspartei, wenn sie versucht, ein breites Spektrum an Themen zu beantworten», sagte etwa Rolf Mützenich, der Chef der SPD-Fraktion im Bundestag, kürzlich dieser Zeitung. Man könnte eine Volkspartei allerdings auch anders definieren: als eine politische Bewegung, die über Hochburgen verfügt, also über Orte und Regionen, in denen sie Mehrheiten praktisch auf sicher hat.(...)

Autor: 
Von Hansjörg Friedrich Müller
Veröffentlicht: 
NZZ.ch, 27.09.2020
Thema: 
Am Sonntag bestimmten die Wähler im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland in Stichentscheiden zahlreiche Oberbürgermeister und Landräte. Die SPD, die im ersten Wahlgang besonders gebeutelt wurde, hält Dortmund und verliert Düsseldorf.