"Basisschutz": Welche Corona-Regeln bleiben?
Bis zum 20. März sollen die meisten Corona-Maßnahmen in Deutschland fallen. Nun diskutieren die Parteien: Wie kann auch danach ein Grundschutz gegen das Virus aussehen?(...)
Bis zum 20. März sollen die meisten Corona-Maßnahmen in Deutschland fallen. Nun diskutieren die Parteien: Wie kann auch danach ein Grundschutz gegen das Virus aussehen?(...)
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hält in der Corona-Pandemie die Einführung einer Impfpflicht ab 18 für dringend notwendig.(...)
Für seine Russlandjobs und den "Säbelrasseln"-Vorwurf an die Ukraine wird Gerhard Schröder massiv kritisiert – nun verweist Rolf Mützenich auf die Leistungen des Ex-Bundeskanzlers.(...)
Angesichts der massiven Kritik an Altkanzler Gerhard Schröder hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich die "großen Verdienste" seines Parteifreundes hervorgehoben.(...)
Angesichts der massiven Kritik an Altkanzler Gerhard Schröder hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich die „großen Verdienste” seines Parteifreundes hervorgehoben.
Wegen seiner Lobbyarbeit für russische Konzerne steht Gerhard Schröder in der Kritik.(...)
Kurz nach der Ministerpräsidentenkonferenz gehen die Befürworter einer Impfpflicht in die Offensive. Bisher haben 218 Abgeordnete unterschrieben, viele Prominente sind dabei. Das reicht noch lange nicht, damit Kanzler Scholz ans Ziel kommt.(...)
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich setzt sich für eine Fortschreibung der großzügigeren Regeln bei den Kinderkrankheitstagen ein.(...)
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrji Melnyk, kritisiert mit scharfen Worten den SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und wirft ihm unzulässige Einschüchterung vor.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de