Linke-Politikerin für Twitter-Foto von PKK-Fahne verwarnt
Cansu Özdemir hatte 2017 ein dpa-Bild zusammen mit der Botschaft: „Weg mit dem Verbot der #PKK! #ForbiddenInGermany“ auf Twitter gepostet.(...)
Cansu Özdemir hatte 2017 ein dpa-Bild zusammen mit der Botschaft: „Weg mit dem Verbot der #PKK! #ForbiddenInGermany“ auf Twitter gepostet.(...)
Laut einer Umfrage ist die Mehrzahl der Deutschen für einen Ausschluss der Türkei aus der NATO - viele Politiker unterstützen diese Idee. Doch das ist eher unrealistisch. Antworten auf die wichtigsten Fragen.(...)
Im persönlichen Gespräch, das zeigt die Erfahrung, begegnen sich Menschen oft höflicher als auf dem Pöbel-Medium Twitter. (...)
Als Verteidigungsministerin wollte AKK eigentlich mit Identitätspolitik beliebt werden: Doch freie Bahnfahrten für Uniformierte und öffentliche Gelöbnisse wärmen Soldaten, Reservisten und Christdemokraten das Herz, reichen aber nicht für den Meinungsumschwung beim breiten Publikum.(...)
Auch dieses Jahr waren vom Mittwoch bis Freitag, 23. bis 25.Oktober, rund 70 Schülerzeitungsredakteurinnen und -redakteure aus ganz Deutschland zu den diesjährigen Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin eingeladen.(...)
Bundesaußenminister Heiko Maas und sein türkischer Kollege Mevlüt Cavusoglu räumen dem Plan von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für eine UN-Schutztruppe in Nordsyrien aktuell keine Chance ein.(...)
Das Interesse ist groß: Rund 228.000 Thüringer und Thüringerinnen hatten bereits am Mittwoch Briefwahlunterlagen beantragt.(...)
„Da ist etwas aus den Fugen geraten“, sagt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zum Thema bezahlbarer Wohnraum und ist froh über den Berliner Mietendeckel. Er glaubt, andere Bundesländer könnten sich das Modell zum Vorbild nehmen.(...)
Sigmar Gabriel gibt derzeit der Sozialdemokratie gern publizistische Nachhilfe zur Überwindung ihres sichtbaren Niedergangs.(...)
Im Rennen um den SPD-Vorsitz hat die Auszählung des Mitgliederentscheids begonnen.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de