Migration: Merkel und Seehofer planen Aufnahme von 1500 Geflüchteten
Die Bundesregierung ist bereit, weitere 1500 Geflüchtete aus Griechenland nach Deutschland einreisen zu lassen.
Die Bundesregierung ist bereit, weitere 1500 Geflüchtete aus Griechenland nach Deutschland einreisen zu lassen.
Der Vorschlag muss noch mit dem Koalitionspartner abgestimmt werden. Die SPD-Chefin hatte verlangt, Deutschland solle mehrere Tausend Menschen aus Griechenland aufnehmen.(...)
In Deutschland ist angesichts des verheerenden Brandes im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Griechenland eine Debatte um die Aufnahme Geflüchteter entbrannt.(...)
- Nach dem Brand in dem Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos gibt es in Deutschland kontroverse Debatten.
- Die SPD übt Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aus.
Schon im Koalitionsvertrag haben Union und SPD die Einführung eines Lieferkettengesetzes vereinbart. Doch Teile der CDU um Wirtschaftsminister Peter Altmaier sträuben sich bislang. Fünf Gründe, warum die SPD nun auf eine Einführung drängt.(...)
Nach dem Grossbrand im griechischen Flüchtlingslager Moria streitet die deutsche Politik über eine angemessene Reaktion auf die humanitäre Katastrophe.(...)
- Nach der Feuernacht im griechischen Flüchtlingslager Moria bei Lesbos ist die Debatte um die fehlende europäische Linie neu entbrannt. Die Zeit für eine Lösung ist gekommen.
- Moria, Griechenland: Auf der Insel Lesbos geht das größte Flüchtlingslager Europas in Flammen auf.
Die SPD will Flüchtlinge aus dem abgebrannten Lager nach Deutschland holen. CSU-Innenminister Horst Seehofer lehnt das ab.(...)
Moria ist zerstört - und mehr als 12.000 Migranten über Nacht obdachlos. In Deutschland ist nun der Streit um die Aufnahme von Migranten neu entbrannt. Bislang wehrte sich dagegen vor allem einer.(...)
Zahlreiche Politiker erhöhen den Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer. Er soll als Reaktion auf den verheerenden Brand im griechischen Flüchtlingslager den Weg eröffnen, damit deutsche Städte mehr Betroffene aufnehmen können.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de