Sorge vor einem neuen Wettrüsten
Der Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag beschäftigt die Fraktionen im Bundestag.(...)
Der Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag beschäftigt die Fraktionen im Bundestag.(...)
Nach dem Scheitern des INF-Vertrags soll Russland Waffen so weit nach Osten verlegen, dass sie Europa nicht erreichen: Das fordern Außenpolitiker der deutschen Koalition.(...)
Die USA und Russland haben sich aus dem INF-Abrüstungsvertrag zurückgezogen. Doch in Deutschland will man das Abkommen noch nicht aufgeben: Nun treten zwei Außenpolitiker aus Union und SPD mit einem Vorschlag an Moskau heran.(...)
Nach dem Ausstieg der USA und Russlands aus dem INF-Abrüstungsvertrag wächst in Deutschland die Furcht vor einem neuen nuklearen Wettrüsten in Europa. (...)
Politiker der großen Koalition im Deutschen Bundestag wollen den Abrüstungsvertrag INF mit einem gemeinsamen Vorstoß retten. Aus den Parteizentralen und CDU und SPD hingegen kommen andere Töne.(...)
Führende Außenpolitiker der Regierungsfraktionen im Bundestag wollen mit einem neuen Vorschlag die Gefahr eines nuklearen Wettrüstens in Europa bannen.(...)
Politicians in Berlin said they needed more time to decide how to replace an ageing fleet that must be nuclear capable.(...)
- Die SPD blockiert die Suche nach einem Nachfolgemodell für die Tornado-Kampfflugzeuge.
- Nach SZ-Informationen hatte Verteidigungsministerin Leyen ein amerikanisches Modell ins Spiel gebracht, die Parteiführung ist aus politischen Gründen jedoch dagegen.
Über 60 Gäste konnte die Vorsitzende der SPD Königswinter, Karin Klink, in diesem Jahr zum traditionellen Neujahrsempfang der Königswinterer Sozialdemokraten am Samstag im Gasthaus Otto in Königswinter-Thomasberg begrüßen. (...)
Die Bundesregierung hat 2018 fast ein Viertel weniger Rüstungsexporte genehmigt als im Vorjahr. (...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de