Lob für den Papst, Verteufelung der Nato
Beim Ostermarsch in München rufen die Teilnehmenden zu einem Waffenstillstand in der Ukraine und in Gaza auf. Trotz der vielen Krisen auf der Welt kommen nur wenige Menschen.(...)
Beim Ostermarsch in München rufen die Teilnehmenden zu einem Waffenstillstand in der Ukraine und in Gaza auf. Trotz der vielen Krisen auf der Welt kommen nur wenige Menschen.(...)
Den Krieg in der Ukraine „einfrieren“? Koalitions- und Bündnispartner sowie Historiker kritisieren die SPD scharf. Die Partei bleibt stur – und riskiert, Kanzler wie Parteichef zu beschädigen.(...)
Mehrere tausend Menschen haben sich nach vorläufigen Angaben des Netzwerks Friedenskooperative bundesweit an den Ostermärschen beteiligt.(...)
In einer Videorede versichert Olaf Scholz, die Ukraine weiter zu unterstützen - "entschlossen und besonnen". Damit distanziert er sich indirekt von den Überlegungen eines Parteifreunds.(...)
Seine Videos gehen immer wieder viral, nun hat Vizekanzler Robert Habeck erneut eine Botschaft veröffentlicht.(...)
Ein Brandbrief und die Folgen: Fünf Historikerinnen und Historiker um Heinrich August Winkler bescheinigen der SPD-Spitze und dem Kanzler massive Fehler in der Ukrainefrage. Was sagen die Genossen?(...)
Scholz oder Atomtod: So dürfte der hysterische SPD-Grundakkord eines Friedenswahlkampfs klingen. Eine SPD, die dieser Versuchung erliegt, kann sich keiner leisten.(...)
Für die Uneinigkeit im Umgang mit Putin und dem Ukraine-Krieg erntet die SPD Kritik aus den eigenen Reihen. Ein Genosse spielt den Ärger herunter.(...)
In den 80ern galten die Grünen als bedingungslose Friedenspartei. Heute fordern Vertreter der Partei so laut wie kaum jemand sonst Waffen für die Ukraine. Wie ist das passiert?(...)
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um Heinrich August Winkler geht in einem offenen Brief hart mit der SPD-Spitze ins Gericht. Sie werfen ihr unzureichende Solidarität mit der Ukraine vor. (...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de