Die Ampel verspricht Entlastungen
Am Montag wurde in Berlin nicht nur protestiert, sondern erstmals auch geredet. Die Ampel versprach den Bauern danach dauerhafte Entlastungen. Eine Tierwohlabgabe könnte Chancen haben.(...)
Am Montag wurde in Berlin nicht nur protestiert, sondern erstmals auch geredet. Die Ampel versprach den Bauern danach dauerhafte Entlastungen. Eine Tierwohlabgabe könnte Chancen haben.(...)
"Es muss mehr Einkommen auf den Höfen ankommen": SPD-Abgeordnete zeigen sich offen für Zugeständnisse an die Bauern – und hoffen auf eine Wiederannäherung.(...)
Grüne, SPD und FDP äußern Verständnis für die Landwirte der Bauern – und signalisieren Entgegenkommen. Der Bauernverband spricht von einer ergebnislosen Diskussion.(...)
Planungssicherheit und Entlastungen für Deutschlands Agrarwirtschaft – bis zur Sommerpause will die Ampel-Koalition dafür einen konkreten Maßnahmenkatalog vorlegen.(...)
Nach einem Gespräch mit den Ampelfraktionen zeigen sich die Bauernvertreter ernüchtert. Keine weitere Rücknahme der Kürzungen - aber Entlastung hat die Koalition zugesagt. Darüber, was das konkret heißt, geht der Streit wohl weiter.(...)
Die Landwirte protestieren gegen die Politik der Bundesregierung, nun gab es ein Treffen mit den Ampel-Fraktionsspitzen. Das Ergebnis: Es soll Unterstützung geben – aber an einer Entscheidung will die Ampel festhalten.(...)
Das deutsche Parteiensystem droht zu zerfasern. Aber die Verhältnisse sind anders als in der Weimarer Republik. Trotzdem ist Wachsamkeit geboten – und eine Regierung, die vom hohen Ross steigt.(...)
Scholz gibt Fehler der Koalition zu, Steinmeier stimmt ein. Merz sieht das auch so. Dessen CDU sucht aber vor allem nach einem Weg, die AfD erfolgreich zu bekämpfen.(...)
SPD-Bundestagsfraktion will nach Klausur mit Agrarlobby reden. CDU-Bundesvorstand mit IT- und Chemieriesen im Gespräch.(...)
Wenn sonst niemand ein Wort des Lobes für einen übrig hat, muss man es wohl selber sagen. So nennt SPD-Chefin Saskia Esken die dreistündige Aussprache mit dem Kanzler in der SPD-Bundestagsfraktion "sehr solidarisch, sehr angemessen, sehr beseelend“.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de