US-Truppenabzug – Trumps transatlantische Trampelei
Die Bundesverteidigungsministerin weiß von nichts. Der Nato-Generalsekretär pflegt Spekulationen nicht zu kommentieren.(...)
Die Bundesverteidigungsministerin weiß von nichts. Der Nato-Generalsekretär pflegt Spekulationen nicht zu kommentieren.(...)
Wem kommen die Milliarden zugute, wenn die Koalition von Juli bis Dezember die Mehrwertsteuer senkt? Oft sind es Unternehmen, aber in vielen Fällen auch die Verbraucher.(...)
Auch im Leben einer Partei reicht Geld allein nicht aus, um glücklich zu sein. Diese Einsicht gewinnt die SPD in diesen Tagen.(...)
Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf Berichte reagiert, wonach US-Präsident Donald Trump den Abzug von 9500 der derzeit 34 500 in Deutschland stationierten US-Soldaten bis September angeordnet hat.(...)
Bis zu 15.000 US-Soldaten will Donald Trump aus Deutschland abziehen. Berlin ist alarmiert, Ex-US-General sieht „kolossalen Fehler“.(...)
Die SPD hat erste Entscheidungen für die Bundestagswahl im kommenden Jahr getroffen. Am Montag setzte der Parteivorstand eine Kommission ein, die das Wahlprogramm erarbeiten soll. Auch wann der/die Kanzlerkandidat*in gewählt werden soll, steht bereits fest.(...)
Die Hamburger SPD-Vorsitzende Melanie Leonhard wünscht sich mehr Zufriedenheit in ihrer Partei mit dem Erreichten statt Selbstkritik.(...)
Der Bundesaußenminister äußert sich zum möglichen US-Truppenabzug aus Deutschland. Polens Ministerpräsident hofft indes auf eine Verlegung in sein Land.(...)
- Nach Medienberichten will Donald Trump zahlreiche US-Soldaten aus Deutschland abziehen.
- Außenminister Maas betont nach Bekanntwerden das beiderseitige Interesse an der Zusammenarbeit.
- Ein Ex-US-General nennt den möglichen Abzug derweil einen Fehler.(...)
Die Sozialdemokraten sind stolz auf ihre Erfolge beim Konjunkturpaket. Doch es stehen schwierige Entscheidungen an.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de