Schwierige Stunden für den Chef
Die Delegierten klatschen und klatschen.(...)
Die Delegierten klatschen und klatschen.(...)
Die Aussprache über die Schwächen der SPD verläuft beim Parteitag noch harmlos - der Frust entlädt sich erst bei der Wahl. Die Delegierten strafen ihren Vorsitzenden Lars Klingbeil ab - seine neue Co-Chefin Bärbel Bas startet dagegen mit einem Riesenergebnis.(...)
Beide Seiten wollen die deutsche Verteidigungsfähigkeit stärken, beide Seiten fordern diplomatische Initiativen. Und doch streitet der SPD-Parteitag in Berlin leidenschaftlich über das "Manifest" von Stegner und Mützenich. Der Applaus zeigt, was die Mehrheit denkt.(...)
Die SPD ist vor ihrem Parteitag provokativ entspannt. Dabei ist die Krise groß, die Partei weiß längst nicht mehr, wofür sie steht. Doch offene Debatten sind unerwünscht.(...)
Seit der frühere SPD-Fraktionschef Mützenich ein Manifest gegen die Russlandpolitik der Bundesregierung unterzeichnet hat, weht ihm ein kalter Wind aus der eigenen Partei ins Gesicht. Der Sozialdemokrat fühlt sich von der Heftigkeit verletzt.
Kurz vor dem SPD-Parteitag fühlt sich der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich von seiner Partei schlecht behandelt. Hintergrund ist das Manifest.(...)
Heftige Kritik traf Rolf Mützenich nach dem „Manifest“ zum Umgang mit Russland. Der frühere Fraktionschef fühlt sich unfair behandelt: „Ich bin sicher kein Putin-Versteher.“(...)
Umgang mit Russland, Ukraine und Aufrüstung: Beim SPD-Parteitag stehen dutzende Anträge dazu auf der Agenda. Die SPD-Basis will von Klingbeil gehört werden.(...)
Die Klingbeil- und Pistorius-SPD präsentiert sich am Wochenende bei ihrem Parteitag in Berlin: Wer den Ton angibt, warum das Friedenslager leise und vom sozialpolitischen Flügel fast gar nichts zu hören sein wird.(...)
Ab Freitag treffen sich die deutschen Sozialdemokraten zum Parteitag. Der linke Flügel wird dabei versuchen, die gegenwärtige Führung unter Druck zu setzen. Das ist schlecht für die Partei wie das Land.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de