Sozialdemokratische Historiker kritisieren Russland-Politik der SPD
Eine Gruppe von Historikern um Heinrich August Winkler rechnet in einem offenen Brief mit der SPD ab. Deren Argumente seien "erratisch und nicht selten faktisch falsch". (...)
Eine Gruppe von Historikern um Heinrich August Winkler rechnet in einem offenen Brief mit der SPD ab. Deren Argumente seien "erratisch und nicht selten faktisch falsch". (...)
Fünf Historiker, darunter Deutschlands bekanntester, schreiben der ihnen nahestehenden SPD einen Brief. Sie sind entsetzt über Einlassungen der Partei-Spitze zur Ukraine-Politik - und über den Umgang mit Kritikern. Scholz und seine SPD dürften sich davon eher nicht irritieren lassen. (...)
Die Kritik an Fraktionschef Mützenich reist nicht ab. Jetzt verteidigt ihn SPD-Chef Klingbeil. Er könne die „überdrehten Reaktionen“ nicht nachvollziehen. (...)
Berlin (dpa) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hat russische Mußmaßungen über eine Verwicklung seines Landes in den Anschlag bei Moskau mit mindestens 139 Toten zurückgewiesen. "Ja, das schließe ich aus", sagte der Diplomat im Deutschlandfunk. (...)
Ein „Einfrieren“ des Ukrainekriegs, wie Rolf Mützenich es fordert, mag gut klingen. Allerdings würde es auch heißen, dass die Bundeswehr sich stärker engagieren müsste. Ein Gastbeitrag. (...)
Der Chef der SPD-Jugend signalisiert Distanz zu seinem Fraktionschef. Doch man solle Mützenichs Rede vom „Einfrieren“ auch nicht „über alle Maßen interpretieren“, sagt Philipp Türmer. (...)
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wünschen Sie sich auch manchmal, dass die Ampel einfriert? (...)
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat mit seinen Äußerungen zum Einfrieren des Ukraine-Krieges zuletzt viel Kritik auf sich gezogen. Eine Annäherung an einen ebenso respektierten wie umstrittenen Mann. (...)
Kippt die Ukraine-Politik der SPD? Martin Schulz wirft FDP und Grünen vor, die Stimmung im Land zu ignorieren. Als Vermittler im Krieg könnte ein Autokrat wichtig werden. (...)
Der SPD-Fraktionsvorsitzende müsse sich korrigieren, wird gefordert. Warum? Die SPD sollte es wie Willy Brandt machen. Ein Kommentar. (...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de