Kurz vor dem Bankrott
Die soziologische Theorie des "symbolischen Interaktionismus" lässt sich in einem einfachen Satz zusammenfassen: Wenn die Leute sagen, du bist pleite, dann bist du pleite.(...)
Die soziologische Theorie des "symbolischen Interaktionismus" lässt sich in einem einfachen Satz zusammenfassen: Wenn die Leute sagen, du bist pleite, dann bist du pleite.(...)
Der Kölner Sozialwissenschaftler Adil Demirci, dessen Ausreisesperre aus Istanbul am vergangenen Freitag wegen des Todes seiner Mutter gegen Zahlung einer Kaution aufgehoben worden ist, ist am Montagabend im Flughafen Köln/Bonn gelandet.
Nach den Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman blickt auch die deutsche Politik angespannt auf die Region. Die Situation sei „bis zum Äußersten“ angespannt, sagt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Er will sich nicht darauf verlassen, dass kein Krieg ausbricht.(...)
Gute Nachrichten für den ländlichen Raum: Die Regierung gründet eine bundeseigene Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft. Das sind ihre Aufgaben.(...)
.Am Schluss gelingt dem gelernten Außenpolitiker Rolf Mützenich noch ein kleines diplomatisches Kunststück.(...)
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will sich nicht um den Posten des SPD-Vorsitzenden bewerben.(...)
Im April 2018 besuchte der Kölner Adil Demirci seine Familie in Istanbul. Die Behörden nahmen ihn unter Extremismusvorwürfen fest – seither saß Demirci in dem Land fest. Nun darf er zurück nach Köln.(...)
Diese Festsetzung hat ein Ende: Der in Istanbul festsitzende Kölner Journalist Adil Demirci darf die Türkei verlassen.(...)
Hören Sie mich noch?", dürfte eine der häufigsten in Deutschland ausgesprochenen Fragen sein.(...)
In der SPD ist eine Debatte über die Russland-Aktionen der EU ausgebrochen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil will ihr Ende und wird dafür heftig kritisiert.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de