Schweigen statt warnen
Fall Mützenich: Regierung kannte ukrainische »Feindliste« seit Juni. Kiews Reaktionen auf Appelle "vertraulich".
Fall Mützenich: Regierung kannte ukrainische »Feindliste« seit Juni. Kiews Reaktionen auf Appelle "vertraulich".
Ab 2023 sollen Eltern 250 Euro pro Kind und Monat bekommen, 31 Euro mehr als bislang. Darauf haben sich die Ampel-Parteien geeinigt. Familien können sich für 2023 auf eine weitaus stärkere Erhöhung des Kindergeldes einstellen als bisher geplant.(...)
Familien können sich im kommenden Jahr auf mehr Kindergeld einstellen als bisher geplant.(...)
Ein Vorschlag der Wirtschaftsweisen für einen zeitweise erhöhten Spitzensteuersatz für eine sozial gerechtere Abfederung der Entlastungspakete gegen die Inflation stößt bei SPD und Grünen auf Zustimmung.(...)
Familien sollen 2023 mehr Geld bekommen als gedacht. Das melden verschiedene Medien. Die Koalition einigte sich darauf, das Kindergeld zum 1. Januar auf 250 Euro zu erhöhen.(...)
250 Euro Kindergeld pro Monat sollen Familien vom neuen Jahr an erhalten, darauf hat sich die Ampel-Koalition verständigt. Donnerstag muss noch der Bundestag abstimmen.(...)
Das Kindergeld soll im kommenden Jahr stärker steigen als bisher gedacht. Die Ampel-Fraktionen verständigten sich darauf, dass pro Kind einheitlich 250 Euro im Monat fließen sollen, wie SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich am Mittwoch mitteilte.(...)
Das Kindergeld steigt wegen der Inflation stärker als geplant.
Das Kindergeld soll zum 1. Januar 2023 noch deutlicher erhöht werden als bislang geplant.(...)
Eine der Selenskyj-Regierung unterstellte Behörde will „Informationsterroristen“ als „Kriegsverbrecher“ vor Gericht stellen, etwa den SPD-Fraktionschef. Wie die Partei und deutsche Medien damit umgehen, ist ein vierfacher Skandal.(...)
Der Vorwurf von Rolf Mützenich, die ukrainische Regierung habe ihn auf eine „Terrorliste“ gesetzt, sorgt derzeit für Spannungen in den deutsch-ukrainischen Beziehungen.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de