Sturmwolken über der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
Als Angela Merkel 2005 zur neuen Bundeskanzlerin gewählt wurde, sicherte sie ihrem Vorgänger Gerhard Schröder in einem Punkt sehr schnell Kontinuität zu.(...)
Als Angela Merkel 2005 zur neuen Bundeskanzlerin gewählt wurde, sicherte sie ihrem Vorgänger Gerhard Schröder in einem Punkt sehr schnell Kontinuität zu.(...)
Seit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Anfang November eine „richtige europäische Armee“ gefordert hatte, steht das Thema der gemeinsamen europäischen Verteidigung wieder auf der politischen Agenda.(...)
Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben sich fast einmütig hinter den geplanten UN-Migrationspakt gestellt.(...)
Der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow verlässt die SPD. Die Partei sei "nicht in der Lage, sich zu erneuern", sagte Bülow am Dienstag in Berlin. Die SPD verliere an Glaubwürdigkeit.(...)
Nach der Konfrontation an der Meerenge von Kertsch hat das Gericht auf der Krim angeordnet, neun Marinesoldaten für zwei Monate in Gewahrsam zu nehmen. Weitere Besatzungsmitglieder sollen bis Mittwoch angehört werden.(...)
- Seit einem Vorstoß des französischen Präsidenten Macron wird wieder über eine europäische Armee diskutiert.
- Die Hürden für ein solches Vorhaben sind allerdings groß. Das gilt allen voran für Deutschland mit seinem gesetzlich geregelten Parlamentsvorbehalt.(...)
Zuletzt hatten mehrere Innenminister für Abschiebungen von schweren Straftätern und terroristischen Gefährdern plädiert. Nach dem Lagebericht des Auswärtigen Amts ist davon keine Rede mehr.(...)
Einen Tag nachdem der Fall des Kölners Adil Demirci vor einem Gericht in Istanbul verhandelt wurde, haben Freunde des Sozialwissenschaftlers und Journalisten mit einer Mahnwache auf dessen Schicksal aufmerksam gemacht.(...)
Ende Dezember läuft der derzeitige Abschiebestopp nach Syrien aus. Laut einem Bericht zeichnet das Auswärtige Amt aber ein düsteres Bild der Sicherheits- und Menschenrechtslage in Syrien.(...)
Das Auswärtige Amt warnt vor Abschiebungen nach Syrien, wie sie zuletzt von der CSU vorgeschlagen wurden. In keinem Landesteil bestehe verlässlicher Schutz.(...)
Dr. Rolf Mützenich MdB
Postadresse:
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin
Besucheradresse:
Jakob-Kaiser-Haus - Wilhelmstr. 68
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 227 - 77201/-77115
rolf.muetzenich@bundestag.de