Bundeswehr und "AKK" - das wird ein politisches Abenteuer
Unter normalen Umständen dürften sich die 250.000 Soldaten, Beamten und Angestellten der Bundeswehr nun wertgeschätzt fühlen. Mit Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt die Vorsitzende der CDU das Amt der Verteidigungsministerin. Die Befehls- und Kommandogewalt über die deutschen Streitkräfte wird bei den Unionsparteien zur Chefsache, das hat es seit den Zeiten von Franz Josef Strauß nicht mehr gegeben.(...)
Veröffentlicht:
Die Welt, 18.07.2019
Thema:
Die neue Verteidigungsministerin macht die Bundeswehr zur "höchsten politischen Priorität". Das ist eine Chance für die Streitkräfte. Die militärische Unerfahrenheit Kramp-Karrenbauers bedeutet aber auch ein Risiko
Links: