Wozu (noch) Städtepartnerschaften? Podiumsdiskussion anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von fünf Kölner Städtepartnerschaften
Fünf Kölner Städte-Partnerschaften feiern 30 Jahre
Es feiern die Vereine der Städte Cork – Corinto – Indianapolis – Thessaloniki – Wolgograd
Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich.
PROGRAMM
17.30 Einlass
18.00 Aufführungen des Schülerzirkus Radelito und der griechischen Tanzgruppe Melos
19.00 Podiumsdiskussion „Wozu (noch) Städtepartnerschaften?“
mit folgenden Gästen:
Claudia Burger, Vorstand CologneAlliance
Dr. Rolf Mützenich MdB, Außenpolitiker
Celine Diebold, Projekt-Managerin, Bertelsmann Stiftung
Hartwig Prüßmann, Freundeskreis Köln-Indianapolis e.V
Moderation: Dr. Achim Schmitz-Forte, Journalist, bekannt aus WDR 5
20.00 Auftritt des Kabarettisten Henning Schmidtke anschl. 2. Teil der Podiumsdiskussion
ab 21.00 BüZe-Tanzparty „Sympathy for the Devil“ mit DJ Roosevelt und Ira Lee.
Um 18 Uhr laden wir unsere Gäste zu einem Fingerfood-Buffet und einem Getränk ein, danach gibt es für Selbstzahler Leckeres vom Grill!
Veranstalter:
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln – Cork e.V.
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln – Corinto / El Realejo e.V.
Freundeskreis Köln – Indianpolis e.V.
ΠOΠ (POP) – Initiativgruppe Griechische Kultur in der BRD e.V.
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln – Wolgograd e.V.