Bosbach gründet Fanclub des 1. FC Köln im Bundestag

Der 1. FC Köln hat demnächst auch einen Fanclub im Deutschen Bundestag. Initiator des neuen Vereins soll nach Informationen unserer Redaktion der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Bergisch Gladbach und Mitglied im Beirat des 1. FC Köln, Wolfgang Bosbach, sein. Zur Gründungsveranstaltung am 22. September in Berlin werden auch FC-Präsident Werner Spinner, die Vize- Präsidenten Markus Ritterbach und Toni Schumacher sowie Geschäftsführer Alexander Wehrle nach Berlin kommen.

Am gleichen Abend spielt Köln bei Hertha BSC. Die Organisation des Vereins wird wahrscheinlich die Kölner Abgeordnete und Vizechefin der Kölner CDU, Gisela Manderla, übernehmen. In einem Schreiben Manderlas an potentielle Mitglieder heißt es: "Getreu dem Motto ,Överall jitt et Fans vom FC Kölle' wollen wir aus allen Ecken der Republik und über Parteigrenzen hinweg die FC-Anhänger in der Hauptstadt sammeln."

Zu den Gründungsmitgliedern sollen der Kölner SPD-Abgeordnete Rolf Mützenich und der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer, gehören. FC-Geschäftsführer Wehrle betonte: "Bei allen nötigen Kontroversen in einem Parlament ist es ist ein schönes Zeichen, wenn der 1. FC Köln über alle Parteigrenzen hinweg verbindet. Wir hoffen, dass die rutwieße Koalition in Berlin möglichst groß wird."

1513 organisierte Fanclubs unterstützen den 1. FC Köln. Andere Vereine wie Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach oder VfB Stuttgart haben bereits einen Fanklub im Bundestag.

Autor: 
Von N.N.
Veröffentlicht: 
Rheinische Post, 08.08.2015
Thema: 
Gründungsveranstaltung am 22. September