Allianz der Politiker für Standort

Die Bundestagsabgeordneten Dr. Lale Akgün, Volker Beck, Martin Dörmann, Ursula Heinen, Dr. Werner Hoyer, Ursula Lötzer und Dr. Rolf Mützenich haben eine fraktionsübergreifende Initiative für den Erhalt des Allianz-Standortes Köln gebildet. Gegenüber Ulrich Schumacher, Personalvorstand der Allianz-Deutschland AG, äußerten die Abgeordneten Kritik an Umfang und Zeitachse des geplanten Personalabbaus. Gleichzeitig forderten sie die Unternehmensleitung auf, das Alternativkonzept vorbehaltlos zu prüfen, das eine Unternehmensberatung im Auftrag des Betriebsrates entwickelt. "Vorrang müssen Lösungen haben, die den Personalabbau auch in Köln auf ein Minimum reduzieren, betriebsbedingte Kündigungen vermeiden und den Umbau sozialverträglich gestalten", so die Abgeordneten.

55.000 Unterschriften für den Erhalt des Standortes hat der Betriebsrat nach den Worten seiner Vorsitzenden Gabriele Burkhardt-Berg inzwischen gesammelt. Sie ist zuversichtlich, dass im Laufe des Oktobers, noch vor der Vorlage des Alternativkonzeptes zum Konzernumbau, die 100 000-Marke erreicht wird.

Autor: 
Von cid
Veröffentlicht: 
Kölnische Rundschau, 26.09.2006
Thema: 
Parlamentarier schalten sich ein